Mittels dieser Library kann man bestimmte Aktionen auch zeitgesteuert auf einem Hyper-V Server laufen lassen oder bei größerer Anzahl virtueller Maschinen diese automatisiert erstellen lassen.
Leider ist die bisherige Stabile V1 Version nicht zu gebrauchen, wenn man nicht den Hyper-V in Englisch benutzt. Aufgrund eines Lokalisierungsfehlers werden dann so gut wie keine Funktionen ausgeführt, was die Verwendung nutzlos macht.
Um das Problem zu lösen, öffnet man einfach die HyperV.PS1 im Notepad und ändert, z. B. für deutsche Umgebung bei der Funktion Get-VM den Parameter Virtual% in Virtuel% ab.
http://pshyperv.codeplex.com/Thread/View.aspx?ThreadId=35524
Auch die aktuelle R2-Beta Fassung der Library hat mit der deutschen Umgebung noch so ihre Probleme.