Die neue Version von Backtrack R1 basiert nun auf Kernel 2.6.34 und verträgt sich dadurch viel besser mit Hyper-V.
Damit man überhaupt was machen kann muss man in der virtuellen Maschine zuerst eine ältere (legacy) Netzwerkkarte zuordnen. Wenn allerdings Backtrack geladen ist, ist davon noch nichts zu sehen.
Erst der Befehl
/etc/init.d/networking start
bringt die Maschinerie ans Laufen. Es werden zwar ein paar Fehler angezeigt, weil man in der Regel nur eine Netzwerkkarte zugeordnet hat aber es geht trotzdem.
Hängt ein DHCP Server im Netz hat man am Ende automatisch eine IP-Adresse zugewiesen bekommen, welche man mit
ifconfig
sich anzeigen lassen kann.