Cloud Dienste Status
Da nun unweigerlich das Zeitalter der Cloud angebrochen ist und man kaum mehr ohne auskommt, richte ich diese Seite ein um schnell Zugriff auf Status-Seiten von bekannten Clouddiensten zu haben. Denn es wird die Zeit der nicht nachvollziehbaren Fehlermeldungen kommen, wo man erst am Ende feststellt: Scheiße Server bzw. Dienst war down!
Microsoft Azure:
http://azure.microsoft.com/en-us/status/#current
Microsoft Live:
https://status.live.com/
Amazon Web Services:
http://status.aws.amazon.com/
Google Apps-Services:
http://www.google.com/appsstatus#hl=de&v=status
Google Cloud Platform:
https://code.google.com/status/appengine
Apple Services und iCloud:
https://www.apple.com/support/systemstatus/
Auch immer wichtiger wegen diverser Open Source Projekte: https://status.github.com/
Zwar keine direkte Statusseite aber da für viele so wichtig: https://twitter.com/teamviewer
Zum Teil bekommt man weitere Infos wenn man sich beim betreffenden Dienst anmeldet, soweit dies möglich ist. Microsoft hat für seine Live Dienste sogar eine nette Historie: https://status.live.com/history.
Hier noch eine Seite die sich auch dem Thema Status von Clouddiensten widmet: http://jsbg.net/status-page-of-cloud-services.
Eine weitere Übersicht verschiedener Clouddienste findet man hier: https://cloudharmony.com/status-group-provider. Die Seite ist auch interessant um verschiedene Leistungen der Dienste vergleichen zu können. Darüberhinaus, bekommt man recht gute Informationen über Ping- und HTTP-Request-Laufzeiten von verschiedenen Ecken der Welt der einzelnen Anbieter. Echt Top!
Zwar nur ein Teilbereich der obigen Dienste aber manchmal dennoch genauso wichtig, die lieben E-Mail-Dienste:
GMX:
https://service.gmx.net/de/cgi/g.fcgi/support?LANG=de&redirect=kontakt.gmx.net
WEB.DE:
https://kontakt.web.de/
1&1:
http://status-1und1.de/#Störungsmeldung
Für Google, Outlook usw. siehe oben.
Und dann wäre da noch wahrscheinlich das wichtigste, damit der Leviathan sich ausbreiten kann:
8 Dezember 2014 um 8:35 |
MS-Vergleich Azure und Amazon Web Services: http://azure.microsoft.com/de-de/campaigns/azure-vs-aws/
4 Dezember 2015 um 13:00 |
Telekom ist ja dank ihrer VOIP-Strategie auch ganz wichtig. Witzig dabei, bei größeren Ausfällen nehmen die komplette Supportserver vom Netz und teilen sich per Twitter mit: https://twitter.com/Telekom_hilft
Beim Versuch https://hilfe.telekom.de/hilfe-bei-stoerungen aufzurufen, kam nur Service Unavailable…
13 Dezember 2015 um 8:57 |
Ach und dann gibt es da von der Telekom sogar Videos zur Störung: https://www.youtube.com/watch?v=ZMcZNbYxc7M zu finden unter „YouTube Telekom Großstörung“!
19 September 2016 um 15:51 |
In Sachen Telefonie Sipgate: http://status.sipgate.de/ bzw. https://twitter.com/sgde_status
4 Oktober 2016 um 19:00 |
nochmals Office 365: http://status.office365.com/
Und evtl. weitere: http://downdetector.com/
Da gibt es teilweise auch Links zu Twitter und offizielle Statusseiten.
7 Oktober 2016 um 9:34 |
Skype Statusseite: http://heartbeat.skype.com/
15 Mai 2017 um 10:55 |
von Teamviewer gibt es doch eine direkte Statusseite: https://status.teamviewer.com/
17 Mai 2017 um 15:30 |
Der richtige Sipgate-Twitter-Status Account lautet: https://twitter.com/sipgateDEstatus
17 Oktober 2017 um 15:48 |
Auch immer wichtiger Nuget: https://status.nuget.org/
15 März 2018 um 14:49 |
Probleme bei Web.de: https://hilfe.web.de/kontakt/stoerungen.html