Linux und OS X
Für das löchrige Gedächtnis hier ein paar Notizen für die Linux- und OS X-Welt:
Linux | Beschreibung oder Win Befehl | OS X |
uname -a | Kernel Version ausgeben | |
more <dateiname> | wie type <dateiname> | |
locate <dateinnamenfragment> | dir <dateinamenfragment> /s | |
lsmod | geladene Module ausgeben | |
startx | win (wie zu DOS Zeiten, aber nur unter 9x-Windows) | |
reboot | shutdown –r –t 0 | |
poweroff | shutdown –s –t 0 | |
pwd | wie cd zur Anzeige des aktuellen Verzeichnis | |
modprobe <modul> | lädt das angegebene Modul in den Speicher ähnlich drvload bei PE | |
rmmod <modul> | entfernt ein geladenes Modul aus dem Speicher | |
sudo <Befehl> | <Befehl> mit Adminrechten ausführen | |
parted | diskpart | gpt |
gparted | diskmgmt.msc | |
start . aktuelles Verzeichnis im Explorer öffnen | open . aktuelles Verzeichnis im Finder öffnen |
Ein gutes Buch, im Internet frei verfügbar und aktuell: http://openbook.galileocomputing.de/linux/
ubuntu 11.04: userguid: http://ubuntuguide.org/wiki/Ubuntu:Natty
Kommentar verfassen